Am 20. Oktober 2025 machte ich einen Ausflug ins Südburgenland. Im Rahmen des Literaturfestivals „Österreich liest!“ durfte ich in der Stadtbücherei Jennersdorf den dritten Band von „Grenzenlos Radeln“ vorstellen und einige Auszüge vorlesen.
Viel(e) Geschichte(n) gibt es an österreichisch-ungarischen Grenze zu erfahren! Besonders bewegend sind persönliche Schicksale: So erinnere ich zum Beispiel an eine berühmte ungarische Schauspielerin, Katalin Karády, die im kommunistischen Regime keine Zukunft sah und beim Eisenberg unter Lebensgefahr den „Eisernen Vorhang“ überwand. Und wir können heute die Freiheit auf dem Rad erleben.
Meine Bücher bieten die Möglichkeit, die Grenzregionen tiefer zu erforschen, zu erlesen – und gerne auch zu erradeln. Mit dem Fahrrad erlebt man Landschaften auf eine ganz eigene Weise. Doch alle, die sich für Geschichte interessieren, können einfach in den Texten schmöckern und eine spannende Gedankenreise durch die Regionen machen.
Ich danke Michaela Bacher von der Stadtbücherei Jennersdorf für den freundlichen Empfang. Über das Interesse der Besucherinnen und Besucher sowie über die anregenden Gespräche habe ich mich sehr gefreut.
Fotocredit (Beitragsbild): Stadtbücherei Jennerdorf

„Grenzenlos Radeln 3“ in der Stadtbücherei Jennersdorf, Wollingergasse 1, 18.30 Uhr | Einladung (pdf)
