Über i_kju

Seit 2006 betreibe ich unter dieser Bezeichung  ein kulturwissenschaftliches Dienstleistungsservice mit den Schwerpunkten Geschichte und Russisch in Wien.

Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Gerade in der heutigen Zeit der Informationsflut sind gut recherchierte Fakten, die verständliche Darstellung von Zusammenhängen und differenzierte Sichtweisen gefragt. Ich verstehe mein Service in erster Linie als Schnittstelle zwischen Zeitgeschichte und Bildung. Wissenschaftliche Informationen sollen nicht im sprichwörtlichen Elfenbeinturm verstauben, sondern bei den Menschen ankommen. Wissen führt zur Erkenntnis und zu mehr Verständnis.

Über meine Tätigkeitsschwerpunkte lesen Sie hier.


Aktuelles

SONDERAUSSTELLUNG IM MUSEUM RETZ
RETZ 1945 - Eröffnung der Sonderausstellung
RETZ 1945 Sonderausstellung

Am Samstag, 26. April 2025, wird im Museum die Sonderausstellung „RETZ 1945. Die Region zwischen NS-Diktatur, Krieg und Neubeginn“ eröffnet. Näheres im Blogbeitrag.

Die Kuratorinnen dieser Ausstellung sind meine Kollegin Hildegard Schmoller und ich.

grenzenlos Radeln – Band 3

Cover Grenzenlos Radeln 3 (Foto: ÖWM/Robert Herbst)Natur erleben, Geschichte erfahren. Die schönsten Touren zwischen Österreich und Ungarn.

Mein neuer Radreiseführer ist am 21. Mai 2024 erschienen. (Übrigens auch ideal für Gedankenreisen.) 😉

Erhältlich im Falter-Verlag und im Buchhandel.

Weitere Informationen in meinem Blogeintrag.

Leider sind von 5. April bis voraussichtlich 20. Mai 2025 die kleineren Grenzübergänge zu Ungarn und zur Slowakei geschlossen. Grund sind Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (siehe ORF Beitrag). Achtung bei der Planung der Radtouren!